Medien- & Umweltbewusstsein
für Groß und Klein!
Unser Angebot für Kita's und Grundschulen für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren




Hintergrund zum Angebot
Unserer Meinung nach, sollte kein Kind mit einem technischen Gerät um die Aufmerksamkeit seiner Eltern kämpfen müssen. Leider erweisen sich Smartphone,
Tablett und Co. häufig als unersättliche Aufmerksamkeitsfresser.
Wir wollen Kinder für das Thema „Bewusste Mediennutzung in Familien“ begeistern
und ihnen mit den Sprüchen „Guck doch mal“ & „Flugmodus an“ ein Mitspracherecht bei der Nutzung von technischen Geräten in Familien geben.
Mit Hilfe unseres Angebotes bereiten wir den Kindern nicht nur einen abwechslungs-reichen Tag. Wir fördern die eigene Mediennutzungskompetenz, vermitteln durch Spiele und Spaß Anreize zum Beschäftigen mit analogen Spielangeboten.
Wir fördern das Bewusstsein für die Natur und zeigen Kindern auf, dass auch sie Ihren Eltern sagen dürfen, wann das Smartphone gefährlich ist (z.B. beim Autofahren).
Das Team

Robert Behrens
Projektleiter
Robert ist Geschäftsführer, staatlich anerkannter Sozialarbeiter und
leitet das Projekt.


Maria Klink
Durchführende Pädagogin
Maria studiert im Master-Studiengang im Bereich „Integrative Lerntherapie“.
Sie engagiert sich in verschiedenen sozialen Schul-Projekten und hat langjährige Erfahrungen im Umgang mit Kindergruppen.

Christian Bull
Durchführender Pädagoge
Christian ist staatlich anerkannter Erzieher und Entspannungspädagoge. Derzeit ist er als Gesundheitscoach, Dozent und LEGO® SERIOUS PLAY®-Facilitator tätig.